DREI MINUTEN IM MONAT, DIE IHNEN DAS LEBEN VERÄNDERN KÖNNEN.
Die
Bedeutung der Selbstuntersuchung der Brust
Mädchen
sollten schon im späten Teenageralter beginnen ihre Brüste selbst
zu untersuchen und kennen zu lernen und damit ihr Leben lang
fortfahren. Die Untersuchung sollte einmal im Monat nach der
Regelblutung durchgeführt werden. Durch regelmäßige Untersuchung
der Brust lernt die Frau ihre Brust am besten kennen und findet
schnell heraus, wann es zu ungewöhnlichen Veränderungen gekommen
ist.
Wann sollte man die Selbstuntersuchung durchführen?
- Nach der Regelblutung, zwischen dem 7. und 10. Tag.
- Bestimmen Sie sich einen Tag im Monat und führen jeden Monat regelmäßige Untersuchungen durch.
- Falls Sie keine Regelblutungen mehr haben, ist der Tag der Selbstuntersuchung nicht so wichtig.
Einfache Schritte der Selbstuntersuchung
Selbstuntersuchungen
der Brust müssen erlernt und vor allem jedoch muss man sich an die
Berührung der Brust gewöhnen. Es sind einige Wiederholungen nötig,
um die Untersuchung zu „beherrschen“. Nehmen Sie sich also Zeit
und lernen Sie Ihre Brüste kennen, um ein Erscheinungsbild zu
erhalten. Es wird empfohlen, die Brust im Stehen in zwei Positionen
abzutasten, unter der Dusche und vor dem Spiegel. Bei der
letztgenannten Untersuchung beobachten wir die Brüste auch.
Zuerst
beobachten Sie Ihre Brüste in einer natürlichen Position und dann
noch so, dass Sie Ihre Arme hinter den Kopf heben. Sie sollten
insbesondere die Form, Veränderungen auf der Haut und den
Brustwarzen beobachten. Vergleichen Sie Ihre Brüste visuell
miteinander. Im 3. Schritt legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und
beobachten weiter. Dies soll einige Minuten dauern. Zum Schluss
tasten Sie noch die Haut um die Brustwarze und die Brustwarze selber
ab, um eventuelle Absonderungen von Flüssigkeiten aus der Brustwarze
zu prüfen.

Heben Sie dann Ihren linken Arm und legen Ihre rechte Handfläche auf Ihre linke Brust. Strecken Sie jetzt Ihre Finger und drücken sie zusammen und tasten in Kreisbewegungen die gesamte Brust ab. Tasten Sie mit den Ballen der mittleren drei Finger; Zeige-, Mitte- und Ringfinger. Beginnen Sie am äußeren Umfang der Brust und bewegen Ihre Hand in Richtung Brustwarze. Wiederholen Sie den Vorgang noch für die rechte Brust.

Lehnen Sie sich vor und stützen Sie Ihre linke Brust mit der rechten Hand. Mit sanften kreisenden Bewegungen der linken Hand drücken Sie sanft auf die Brust. Wiederholen Sie den Vorgang für die rechte Brust.

Lehnen Sie sich nach vorne und senken Ihren linken Arm. Mit zusammengepressten Fingern der rechten Hand tasten Sie die linke Achselhöhle ab und wiederholen diese Untersuchung noch mit gespreizten Fingern. Wiederholen Sie den Vorgang noch für die rechte Achselhöhle.

Schließen Sie die Untersuchung in der Rückenlage ab. Sie können ein Kissen unter Ihre Schulterblätter legen und Ihren rechten Arm über Ihren Kopf heben. Diese Position wird die gesamte Brust ausdehnen. Das Untersuchungsverfahren ist das selbe wie bei der Untersuchung im Stehen: Strecken Sie Ihre Finger und drücken sie zusammen und tasten die gesamte Brust in kreisenden Bewegungen ab. Tasten Sie mit den Ballen der mittleren drei Finger; Zeige-, Mitte- und Ringfinger. Beginnen Sie am äußeren Rand der Brust und bewegen Sie Ihre Hand in Richtung Brustwarze. Wiederholen Sie den Vorgang für die linke Brust.

Najpogostejše napake pri samopregledovanju:
Die häufigsten Fehler bei einer Selbstuntersuchung:
- man nimmt sich nicht genug Zeit, und führt die Untersuchung (zu)schnell und (zu) oberflächlich durch.
- Die Brust wird mit derselben, nicht mit der anderen Hand abgetastet
- Man hebt die Hände der untersuchten Brust nicht über den Kopf und vergisst die Lymphknoten,
- Man tastet nicht mit den Fingerballen ab,
- Die Brüste werden zu selten oder zu oft untersucht. Man empfiehlt die Brust einmal im Monat zu untersuchen,
- Man verfolgt nicht die Veränderungen und Empfindlichkeit des Gewebes,
- Bei größeren Brüsten führt man nicht die Untersuchung in beiden Positionen durch.
Die Arztpraxen MOGY, die Brustuntersuchungen mit der BreastScan-Methode durchführen, haben zum Zweck der Aufklärung eine besondere Broschüre mit detaillierten Anweisungen zur Selbstuntersuchung herausgegeben. Man kann Sie kostenlos in jeder MOGY-Praxis erhalten. Sie ist auch Online über den folgenden Link erhältlich: Moja rožnata knjižica (Meine rosa Broschüre)